Warum die meisten Tech-Unternehmen mit Performance-Tracking scheitern

Hast du schon einmal mit einer Marketing-Agentur zusammengearbeitet, nur um am Ende zu merken, dass der erhoffte Erfolg ausgeblieben ist? 

Vielleicht kannst du dich in diesem Szenario wiederfinden: Eine Agentur verspricht dir beeindruckende Ergebnisse, du investierst viel Zeit und Geld – und nach Monaten hast du weder Klarheit über den Fortschritt noch einen messbaren ROI (Return on Investment).

Warum passiert das?

Weil es an einer soliden Datengrundlage fehlt, die als Basis für jede Entscheidung dient.

Hier einige Folgen, was ohne eine tiefgründige Datenanalyse passiert:

  • Budget wird Monat für Monat verbrannt, ohne jeglichen Return
  • Es werden praktisch keine Leads generiert, weil Kampagnen nicht zünden
  • Plattformen und Kanäle werden zu früh aufgegeben und der Durchbruch bleibt aus

Und genau so verbrennen sich Tech-Founder ihre Finger im Online-Marketing und entwickeln dann solche Glaubenssätze:

  • «Keine Plattform funktioniert für uns, wir haben alles ausprobiert»
  • «Unser Produkt ist irgendwie anders, bei uns funktioniert Online-Marketing nicht»
  • «Wir machen schon alles, was möglich ist, aber es funktioniert einfach nicht»

Die Konsequenz: Du wechselst von einer Agentur zur nächsten, hörst immer wieder, dass die vorherige Strategie schlecht war, und fängst jedes Mal von vorne an. Nach Monaten oder gar Jahren bleibt ein schlechtes Gefühl und die Frage: Liegt das Problem vielleicht bei mir?

Der wahre Grund für das Scheitern im Online-Marketing bist nicht du

Tatsache ist, dass vermutlich deine Datengrundlage nicht gut genug war, um überhaupt Ergebnisse zu erzielen. Denn Fakt ist, andere schaffen es auch…

Ohne ein klares System für Reporting und Analyse fehlt dir die Grundlage, um fundierte Entscheidungen zu treffen. 

Unsere Lösung: Monatliches Performance-Reporting mit Tracking-System

Wir haben für unsere Kunden ein Reporting-System entwickelt, das nicht nur Daten präsentiert, sondern Muster erkennt, Trends abbildet und Massnahmen herleitet.

Jeden Monat führt unser Performance-Marketing-Experte unsere Kunden Schritt-für-Schritt durch das Reporting durch.

Das Reporting gliedert sich wie folgt auf:

  1. Kampagnenübersicht
  2. Zielerreichung und KPIs
  3. Analyse der Zielgruppen
  4. Optimierungspotenziale
  5. Fahrplan für die nächste Phase

Dabei werden folgende Bereiche analysiert: 

  • Traffic-Analyse: Welche Kanäle liefern den meisten Traffic – und mit welcher Qualität?
  • Funnel-Insights: Wo verlieren wir potenzielle Kunden, und wie beheben wir das?
  • Conversion-Optimierung: Wie steigern wir messbar deine Abschlussquote?
  • Paid Growth: Maximierung der Effizienz deiner bezahlten Werbemassnahmen.

Content-Relevanz: Welche Inhalte resonieren mit deiner Zielgruppe?

Aus diesen Analysen leiten wir Massnahmen für den kommenden Monat ab.

Das Ergebnis: Mehr Umsatz durch datengetriebenes Marketing.

Stell dir vor, du triffst keine Entscheidungen mehr aus dem Bauch heraus. Du weißt genau, was funktioniert und was nicht.

Das Resultat:

  • Maximale Effizienz bei der Budgetnutzung.
  • Effektive Verteilung deines Budgets auf die passenden Kanäle.
  • Kampagnen und Content, die wirklich mit deiner Zielgruppe resonieren.
  • Werbeanzeigen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch Ergebnisse liefern.

Fazit

Tech-Unternehmen überzeugen längst nicht mehr nur durch Tech. Tech-Unternehmen mit relevanten Marktanteilen haben verstanden, dass ein datengetriebenes Performance-Marketing gepaart mit einer starken Brand ein wesentlicher Teil des Erfolgs bilden.

Der Wettbewerb schläft nicht und Tech-Unternehmen, die sich ausschliesslich auf ihr Produkt konzentrieren, laufen Gefahr, ihre Kunden an die Konkurrenz zu verlieren, die bereits damit arbeiten, zusätzliche Bedürfnisse und Herausforderungen anzugehen.

Tech-Unternehmen, die es schaffen, sich als langfristige Partner ihrer Kunden zu positionieren und kontinuierlich ihr Marketing verbessern, werden die nächsten Jahre nicht nur überleben, sondern auch in der Lage sein, ihr Geschäft erfolgreich auszubauen und sich in einem umkämpften Markt zu behaupten.

Willst du das perfekte Marketing-System auch für dein Unternehmen?


Dann kontaktiere uns jetzt. Einer unserer Experten analysiert deine Situation und zeigt dir, wie du deine Umsatzziele nicht nur erreichst, sondern sogar übertriffst.

👉 Klicke hier: www.bloom-rocket.ch/kontakt und erfahre, wie du in den nächsten 12 Monaten von einem unbekannten Tech-Unternehmen zu einem gefragten Branchenpartner wirst.

Jetzt ist die Zeit zu handeln!

Sobald du einen Termin gebucht hast, werden wir in einem ersten unverbindlichen Gespräch besprechen, wie wir dir helfen können.